
Aralandia
Wuppertaler Zoo
Mit dem Projekt Aralandia realisierte der Zoo-Verein Wuppertal e.V. eine Freiflugvoliere mit fast 1100 m² Fläche und bis zu 10 m Höhe. Die außergewöhnliche Bogenkonstruktion von Aralandia ist mit ihren teilweise über 30 Meter langen Stahlbögen ein echter Hingucker. Die Architektur orientiert sich an der Form eines Vogelflügels und stellt zugleich eine Reminiszenz an die historische Voliere an gleicher Stelle dar.
Die Voliere wurde landschaftlich gestaltet mit Pflanzen, Kletter- und Sitzmöglichkeiten für die Vögel, einer Wasserfläche für die Flamingos und einem Bachlauf. Die umgebende Vegetation blieb erhalten und wurde als Hintergrund genutzt, um eine natürliche Umgebung für die Vögel zu schaffen.
Eckdaten zum Projekt
Bausumme
400 Tsd. €
Fertigstellung
April 2020
Bauherr
Zoo Service Wuppertal GmbH
Architekten
BLA Landschaftsarchitekten, Essen



